CitySuites Blog
Suchst du nach Dingen, die du während deines Aufenthalts unternehmen kannst? Schauen Sie sich unsere Blogs unten an. Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, also verpassen Sie sie nicht!
CitySuites Blog
Suchst du nach Dingen, die du während deines Aufenthalts unternehmen kannst? Schauen Sie sich unsere Blogs unten an. Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, also verpassen Sie sie nicht!
Geschäftsreisen sind seit langem eine sich entwickelnde Landschaft. Die ständigen Veränderungen und Anpassungen der Arbeitsumgebung als Reaktion auf weltweite Ereignisse haben es uns ermöglicht, alle kommenden und wiederkehrenden Trends (sowie technologische Innovationen) zu identifizieren, die Geschäftsreisende erwarten können.
Seit COVID-19 mussten sich Branchen weltweit an unvorhergesehene Umstände anpassen, so auch der Tourismus.
Kontrollen vor der Ankunft, Lockdowns und eingeschränkte Reisemöglichkeiten führten dazu, dass Dinge wie der Urlaub zu einer engeren Erfahrung wurden.
Seit Anfang 2023 (als COVID-19 weltweit offiziell für beendet erklärt wurde) ging es wieder aufwärts. Die Trends konzentrierten sich auf die Bereiche der psychischen Gesundheit aufgrund der Belastung durch obligatorische Gastfamilien (z. B. die Einführung der Arbeit von zu Hause aus), um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren.
Auch andere Trends begannen sich zu verstärken. So wurde beispielsweise das kontaktlose Bezahlen aufgrund des minimierten Kontaminationsrisikos zu einer wiederkehrenden Methode.
Doch wie unterscheiden sich Geschäftsreisen?
In seiner Gesamtheit veränderte sich der Geschäftstourismus in einer Weise, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Vordergrund stellte.
Remote-Arbeit wurde bereits um 1980 eingeführt und wurde verstärkt umgesetzt, als die Pandemie weltweit ausbrach.
Aus gutem Grund. Remote-Arbeit war eine außergewöhnliche Alternative zum traditionellen Arbeitsplatz. Die Mitarbeiter arbeiteten problemlos von zu Hause aus, und die Bequemlichkeit überwog bei weitem die potenziellen Risiken.
Zu Beginn des Jahres 2023 ergaben sich größere Möglichkeiten für Remote-Mitarbeiter. Von der Arbeit im Ausland bis hin zur Vermietung privater Besprechungsräume – Remote-Arbeit für Geschäftsreisen hat die Erfahrung verbessert.
Nachhaltigkeit gibt es schon seit langer Zeit und ist sowohl für den Geschäfts- als auch für den Freizeitmarkt weiterhin ein Trend.
Das Konzept des "achtsamen" Reisens wird ein häufiger Wunsch von Geschäftsreisenden sein. Im Vereinigten Königreich selbst gibt es immer mehr Geschäftsreisende, die sich nachhaltige Reisemöglichkeiten wünschen .
Vor allem für Berufstätige der Generation Z wird Wellness im Jahr 2023 zu einem Top-Trend. Wellness bezieht sich auf die Pflege des Geistes. Im Bereich des Reisens ist eine Erfahrung, die das psychische Wohlbefinden auslöst, ein Konzept, nach dem jüngere Geschäftsreisende suchen.
Von natürlichen Spaziergängen bis hin zu Tiertherapie-Retreats wird das Bedürfnis nach Wellness während der Reise langsam, aber stetig zu einer hohen Priorität.
Der Wunsch nach Veränderung scheint das aufregende Konzept zu sein, das Unternehmen für Geschäftsreisende mitbringen.
Im folgenden Video führte Phocus Wire ein Interview, das die Vorhersagen der CEOs der Reiseunternehmen Tripkicks und Amtrav aufzeigte.
Der Durst nach Innovation, der Wunsch nach Veränderung, nach Bequemlichkeit (für Reisende) und bessere Erlebnisse sind nur einige der Möglichkeiten, die Geschäftsreisen den Verbrauchern bringen sollen, so das Video.
Dabei sprachen sie auch einen interessanten Punkt über spannende Innovationen für Geschäftsreisende an.
Im Jahr 2023 wurden zunehmend KI, Natural Language Processing (NLP) und maschinelles Lernen eingesetzt, wodurch Personalisierung mehr denn je möglich wird.
Die Personalisierung umfasst alles bis hin zum Buchungserlebnis jedes Kunden. Laut Business Travel News Europe treibt die "Personalisierung, die Vermittler umgeht" die nächste Phase der Personalisierung in der Reisebranche voran.
Mit der Personalisierung kommt die Nachfrage nach einem Konzept namens "Bleisure"-Reisen - eine weitere Innovation im Firmentourismus.
Bleisure-Reisen sind die Möglichkeit, Geschäfts- und Freizeitkomponenten während eines Urlaubs zu kombinieren. Zum Beispiel, indem Sie Ihre Geschäftsreisen verlängern, um mehr Freizeit zu haben.
Geschäftsreisen haben für viele Mitarbeiter aufgrund der Flexibilität, die sie bieten, verständlicherweise eine höhere Priorität. Der Hauptgrund dafür ist das Streben nach mehr Remote-Arbeit - Clyde Travel Management erklärte, dass mit Mitarbeitern, die von überall aus arbeiten können, Bleisure-Reisen möglich geworden sind.
Da Bleisure immer häufiger wird, ändert sich auch die Wahl von Dingen wie Unterkunft und Verpflegung .
Vielreisende machen sich Sorgen um die Aufrechterhaltung normaler Routinen, und hier kommen Beherbergungsbetriebe ins Spiel.
Diejenigen, die touristische Unterkünfte anbieten (egal ob es sich um Airbnbs, Hotels oder Aparthotels handelt), sollten in Betracht ziehen, gesunde Essensoptionen für Geschäftsreisende anzubieten , die sich auf vielfältige Weise um ihre eigene Gesundheit kümmern möchten.
Wenn jemand eine bestimmte Diät einhält oder sich strikt vegan ernährt, wird die Erfüllung dieser Anforderungen wahrscheinlich Geschäftsreisende - die oft unterwegs sind - dazu bringen, Ihren Aufenthalt zu buchen.
Aber wie sieht es mit den Unterkünften aus?
Nicht-traditionelle Unterkünfte sind Optionen, die vor den COVID-19-Tagen ihren Weg in Geschäftsreisen gefunden haben.
Geschäftsreisende sind heute offener dafür, in unkonventionellen Häusern zu übernachten. Einige erwägen sogar, außerhalb der Stadt zu bleiben, anstatt drinnen, um die Gegend mehr zu erkunden. Der Bedarf an abwechslungsreichen Unterkünften weitet sich jedoch auf erlebnisorientierte Aufenthalte aus.
Hospitality On hat einen tiefen Einblick in einige der ungewöhnlichsten (aber ebenso attraktiven) Unterkünfte für Reisende gegeben. Dazu gehören Hütten an den Klippen mit Panoramablick auf Korsika, eine urbane Lodge, die sich an Gaston und die Marsupilami in Brüssel orientiert, und ein unkonventioneller Leuchtturm in der Bretagne, Frankreich.
Als Reaktion auf viele globale Veränderungen haben sich Geschäftsreisen immer an die immer vielfältiger gewordenen Verbraucheranforderungen angepasst.
Seit den Auswirkungen von COVID-19 auf die Welt haben wir eine große Veränderung erlebt. Die Umstellung auf die notwendige Arbeit von zu Hause aus, eingeschränkte Reisen und Auswirkungen auf die nationale Wirtschaft führten zu einer Veränderung, die sich auf das Reiseverhalten von Geschäftsreisenden auswirkte.
Egal, ob sie zum Bleisure, zum Netzwerken oder zum Besuch von Konferenzen ausgehen, eines ist sicher:
Geschäftsreisen passen sich immer an!